Frühjahrs-Konferenz des CPS Teams in Split/Kroatien am 24. Mai 2024

Wir hatten eine inspirierende Konferenz. Im CPS Alliance Team haben wir die neuesten rechtlichen und steuerlichen Entwicklungen in der Yacht- und Superyachtbranche diskutierten und unser Leistungsportfolio für die Zukunft beschlossen.

Highlights der Konferenz:

1.

Ausbau des CPS-Croatia-Yacht-Charter-Model®:

Einführung eines innovativen Modells für den Yacht-Kauf und -Betrieb, insbesondere für EU-Eigner, unter Berücksichtigung steuerlicher Implikationen.

Mehr dazu: CPS-Croatia-Yacht-Charter-Model

2.

Berücksichtigung wachsender Compliance und KYC Anforderungen

3.

Vernetzung von rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen und technischen Aspekten mittels KI:

Integration von Legal-Tech-Operations zur effizienten Steuerung und Optimierung von Prozessen, Risiken, Kosten und Maintenance.

Proaktive Steuerung und Einbindung relevanter Stakeholder zur Vermeidung großer Defekte und Verbesserung der Betriebsadministration.

Innovative Technologien im Fokus: Christoph Schließmann forscht seit 15 Jahren zur „Systemischen Komplexität“. Seine Methode macht Komplexität messbar und kontrollierbar. In Kooperation mit ONTONIX haben wir diese Technologie weiterentwickelt, um individuelle Steuerungs-Lösungen als Anomalieerkennungs- und Frühwarnsystem für Yacht-Systeme anzubieten.

Details zu unserer Anomalieerkennungstechnologie:

  • Ganzheitliche Gesundheitsmessung: Bietet eine Gesamtbewertung des Gesundheitszustands des gesamten Yacht-Systems, indem es Daten von Bordcomputern sammelt und analysiert.
  • Identifizierung von Fragilitätshotspots: Lokalisiert potenzielle Schwachstellen innerhalb der Systeme der Yacht, sodass Probleme angegangen werden können, bevor sie kritisch werden.
  • Frühwarnungen und Quellenangaben: Liefert Echtzeit-Frühwarnungen über bevorstehende Anomalien und identifiziert deren Quellen, wodurch schnelle und präzise Eingriffe ermöglicht werden.
  • Echtzeit-Datenverarbeitung: Nutzt fortschrittliche Algorithmen, um kontinuierlich Daten zu überwachen und Anomalien in Echtzeit zu erkennen.
  • Proaktive Wartung: Ermöglicht die Planung und Durchführung von Wartungsarbeiten, bevor größere Ausfälle auftreten, was die Lebensdauer und Zuverlässigkeit der Yacht-Systeme erhöht.

Einsatz und Vorteile:

  • Früherkennung: Probleme erkennen, bevor sie zu größeren Problemen eskalieren.
  • Kosteneinsparungen: Reparaturkosten reduzieren, indem Schwachstellen frühzeitig angegangen werden.
  • Minimierte Ausfallzeiten: Betriebsbereitschaft der Yachten sicherstellen und lange Ausfallzeiten vermeiden.
  • Verbesserte Zuverlässigkeit: Gesamtleistung und Sicherheit der Yachten erhöhen.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Unsere Technologie arbeitet ohne ständige Neuschulungen, was ihre Effektivität gewährleistet, selbst wenn Ihre Yachten sich weiterentwickeln und verbessern.

Wir freuen uns darauf, diese Innovationen in die Praxis umzusetzen und die Zukunft der Yachtbranche aktiv mitzugestalten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen