Super-Yacht-Forum – Willkommen!

Super-Yacht-Forum:
Alles rund um die Superyacht: Spannende Informationen, Beiträge und Diskussionen zu aktuellen wirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Themen aus unserer täglichen Praxis in Deutsch und English.

Wir freuen uns auf Sie – und auf Ihre Kommentare und Fragen!

Wählen Sie direkt Ihr Thema rechts, scrollen Sie einfach nach unten oder suchen in der Suchfunktion nach Ihren Themen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte der Beiträge der Lage zum Veröffentlichungdsatum entsprechen und sich geändert haben können.

Unser Mitgliederbereich bietet die Möglichkeit der Vernetzung und des Austauschs sowie ein Diskussionsforum für unsere Mitglieder sowie spezielle Informationen.

Ansonsten stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Lesen Sie dazu mehr in unserer Broschüre.

Ihr Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann & Team

Telefon +49 – 69 / 663 779 0
Fax +49 – 69 / 663 779 99
www.der-yacht-anwalt.de
mail@der-yacht-anwalt.de

P.S. Wir sprechen selbstverständlich jedes natürliche Geschlecht an und brauchen keine das Deutsche verschandelnde Gender-Kunst-Sprache, sondern verständliche Kommunikation. Der Bundesgerichtshof (Urteil vom 13. März 2018 – VI ZR 143/17, BGHZ 218, 96 ff. = BB 2018, 897 [Ls.]) hat sehr deutlich formuliert, dass nach dem allgemein üblichen Sprachgebrauch und Sprachverständnis der Bedeutungsgehalt einer grammatisch männlichen Personenbezeichnung jedes natürliche Geschlecht umfasst (“generisches Maskulinum”). Damit hat der BGH vor Jahren schon ausgesprochen, was dem mehrheitlichen Willen der Bevölkerung entspricht.

Malta im Wandel

CHANCEN UND HERAUSFORDERUNGEN FÜR YACHTEIGNER IN EINEM NEUEN REGULATORISCHEN UMFELD YACHTRECHT INTERNATIONAL

Malta war lange Zeit der europäische Sehnsuchtsort für Yachteigner: steuerlich attraktiv, rechtlich flexibel, international anerkannt. Doch das berühmt-berüchtigte „Malta Lease Scheme“ wurde nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs im Fall Mercedes-Benz Financial Services UK Ltd (C-164/16) im Jahr 2018-19 eingestellt. Der Schritt war unausweichlich – aber er hinterließ eine Lücke. Seitdem stellt sich die Frage neu: Ist Malta heute noch ein sicherer, sinnvoller und wirtschaftlich tragfähiger Standort für den Erwerb, die Registrierung und den Betrieb von Yachten

Lesen Sie dazu mehr in meiner neuesten Kolumne in Meer &YACHTEN

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen